Rispondi 
 
Valutazione discussione:
  • 0 voti - 0 media
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
scheda, opionione, FLOW ERA 2011
Autore Messaggio
andrea3232 Offline
Beginner
**

Messaggi: 37
Registrato: Jan 2009
Reputazione: 0
Messaggio: #1
scheda, opionione, FLOW ERA 2011

ragazzi intervengo ancora per chiedere aiuto su questa tavola ..vorrei avere una traduzione da chi riesce, dato che con il traduttore viene fuori una cosa illeggibile..grazie davvero a chi mi aiuterà.

FLOW ERA 2011

Erlebe den Park neu!

Das Era hat dieses Jahr eine Biax-Karbon-Konstruktion erhalten, damit es mehr Pop und Aggressivität erhält. Es ermöglicht dir Cliffs zu springen, die Park Kicker zu rulen und auf den Rails Vollgas zu geben. Der I-Rocker lässt dich carven ohne wegzurutschen und das Whiskey Royale sorgt auch bei viel Speed dafür, dass dein Board stabil bleibt. Der EZTransitional Sidecut macht Kurvenfahren so leicht wie noch nie.

Das Era ist bereit für alles!

Einsatzbereich: Park / Freeystyle

Features:

•Whiskey Royale
Eine etwas zahmere Version des Double Malt nutzt Fieberglasverstärkte Energieplatten im Zehen und Fersenbereich des Boards. Damit werden Turns einfacher und schneller und die Kraft wirkt gezielter. Der Fahrer wird mit unglaublichem Kantenhalt in schwierigem Terrain belohnt. Das Resultat ist ein smoother und luxuriöser Ride bei der die Kompressionskraft um ein Viertel erhöht ist.
•TruTwin
Ein essentieller Shape für ein Parkbrett. Nose und Tail sind gleich lang - somit hat der Fahrer die Wahl ob er seine Schokoladenrichtung fährt oder sich dreht und Fakie loslegt.
•I-Rocker
Die Rocker Bauweise in Verbindung mit der konvexen Base zwischen den Bindungen erlaubt dir ein entspanntes Karven ohne unnötig zu verkanten. Durch den Camber unter deinen Füßen und die flach zulaufende Nose und Tail, kannst du nicht nur im Park sondern auf dem ganzen Berg Gas geben. Leicht verbessert zum Vorjahresmodel, kombiniert der I-Rock Surffeeling mit Pop und Stabilität.
•EZTransitional Sidecut
Dieser Schliff ist ähnlich dem DT hat aber eine längere Blendzone und einen etwas softeren Radius zwischen den Inserts und bietet damit mehr Stabilität und ein fehlerverzeihendes Verhalten, falls es mal ruckeliger wird.
•TruFlex Kern
Vergleichbar mit der ReFlex Kerntechnologie, aber entwickelt für einen gleichmäßigeren Ride - ein Kern der mehr zur strukturellen Stärke des Boards beiträgt. Jeder TrueFlex Kern besteht aus einer Holzkonstruktion mit einem hohen Performance-Gewicht Verhältnis und einem einzigartigen Profil für überragendes Ansprechverhalten in jedem Terrain.
•Biax mit Karbon
Ähnlich wie ReFlex, aber designed für einen softeren und fehlerverzeihenden Ride. Der Kern enthält Pappelholz mit unterschiedlichen Dichten für perfekte Reaktion, egal wo du auf dem Berg fährst.
•Optix 2000 Base
Bei der Optix 2000 handelt es sich um ein sehr dichtes, extrudiertes Basematerial das sehr Pflegeleicht ist. Die Wachsaufnahmefähigkeit ist außerordentlich hoch und bringt es deshalb auch noch zu Höchstgeschwindigkeiten wenn man nicht ganz so regelmäßig wachst.
(Questo messaggio è stato modificato l'ultima volta il: 19-11-2010 04:05 AM da andrea3232.)
18-11-2010 11:08 PM
Trova tutti i messaggi di questo utente Cita questo messaggio nella tua risposta
quadramon Offline
MG Legend
*****

Messaggi: 2.634
Registrato: Feb 2009
Reputazione: 32
Messaggio: #2
RE: scheda, opionione, FLOW ERA 2011

classica tavola twin park con rocker (credo ibrido, forse camber sugli attacchi, il mio tedesco è un po debole....Big Grin)

laminazione permissiva biax, soletta estrusa

più da park che da pista

NITRO TEAM - RAIDEN BLACKHAWK
PALMER FLASH - K2 HURRITHANE
BURTON DRIVER X


non CAMBEREI la mia tavola per niente....
19-11-2010 09:53 AM
Trova tutti i messaggi di questo utente Cita questo messaggio nella tua risposta
Rispondi 


Vai al forum:


Utente(i) che stanno guardando questa discussione: 1 Ospite(i)